
Brokkoli
Inhaltstoffe und gesundheitliche Wirkung
Das Kohlgewächs Brokkoli stammt aus der Familie der Kreuzblütler. Als Microgreen ist Brokkoli eine wahre Heilpflanze, insbesondere aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen wie Sulforaphan. Dieses Senfölglykosid erzielt erstaunliche Erfolge in der Krebstherapie, aber auch bei Arthritis und Atemwegserkrankungen. Als Präventivmaßnahme empfiehlt sich Sulforaphan ebenso um gesund zu bleiben und den genannten Krankheiten vorzubeugen. Die Bitterstoffe haben positive Effekte auf die Magen-Darm-Gesundheit und stärken das Immunsystem. Bei regelmäßigem Verzehr wirken die Microgreens entzündungshemmend, entgiftend, antibakteriell und blutdrucksenkend.
Zudem sind Brokkoli-Microgreens reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium. Daneben enthalten sie die Vitamine B1, B2, B6 und E sowie Vitamin C und Provitamin A (Beta-Carotin).
Geschmack und Verwendung
Brokkoli-Microgreens schmecken fein-würzig und die Bitternoten entfalten sich mild-aromatisch. Die Gemüsekeimlinge eignen sich für sämtliche kalte und warme Gerichte, wie Salate, Rohkost, Suppen, Pasta, Risotti oder Smoothies – ebenso für Würzsalze oder -pasten.